Die Standardisierung des elektronischen Datenaustausches bietet Erzeugern, Versteigerungen, Käufern und anderen Interessengruppen der Zierpflanzenbranche die Möglichkeit des rechnergestützten Austausches sämtlicher relevanter Informationen. Dies dient der weiteren Optimierung der betrieblichen Abläufe und der Ausweitung elektronischer Leistungsangebote wie Webshops zur Vermarktung von Zierpflanzenprodukten. Dank des Rückgriffs auf bestimmte Standards sind die Betriebe nicht an spezielle IKT-Lösungen bestimmter Anbieter oder Geschäftspartner gebunden. Für Softwarefirmen wird die Entwicklung und das Management ihrer Applikationen einfacher.
Floricode entwickelt und managt offene Meldungsstandards für den elektronischen Austausch kaufmännischer, logistischer und finanzieller Informationen der internationalen Zierpflanzenbranche. Floricode gründet ihre Standards auf internationale Standards und Normen und kooperiert aus diesem Grunde aktiv mit u.a. UN/CEFACT und GS1. Benutzer, Versteigerungen und Softwarefirmen arbeiten mit Floricode aktiv an der Weiterentwicklung sowie am Management der Meldungsstandards, die aufgrund dessen zuverlässig an die tägliche Praxis und die neuesten Entwicklungen anknüpfen, zusammen.
Die komplette Dokumentation unserer Meldungsstandards in EDIFACT und XML finden Sie im Bereich SDK dieser Website.
Die nachstehend genannten Dokumente beschreiben die Standardisierungsstrategie, die Verfahren und die Berichte der Arbeitsgruppe Standards, die im Auftrag der gesamten Branche für die Standardisierung von Floricode verantwortlich ist.
VERFAHREN |
Item |
Type |
Release date |
WGS Terms of Reference |
|
20-10-2015 |
Releasebeleid 2015 (incl. Checklist review, Communicatiebeleid en RFC-aanvraag) |
|
20-10-2015
|
Bijlage Releasebeleid 2015 - Procedure bezwaar en beroep standaardiseren
|
|
20-10-2015 |
ARBEIDSGRUPPE STANDARDS |
Item |
Type |
Verslag WGS - week 16-2016 |
|
Verslag WGS - week 07-2016
|
|
Verslag WGS - week 51-2015
|
|
Verslag WGS - week 41-2015
|
|
Verslag WGS - week 24-2015
|
|
Verslag WGS - week 12-2015 |
|